Anwendungsfall
Beherrschen Sie die Datenflut mit Zuversicht
Kontrollieren Sie die Datenverbreitung und schützen Sie sensible Informationen, indem Sie fehlplatzierte, eingeschränkte und nicht konforme Daten in allen Umgebungen identifizieren.
Ohne Kontrolle der Datenverbreitung ist Datensicherheit zwecklos
Sensible Daten landen oft an Orten, an denen sie nicht hingehören – sei es durch Fehlkonfigurationen, zu großzügige Zugriffsrechte oder mangelhafte Governance. Wenn Unternehmen es versäumen, die Ausbreitung von Daten zu kontrollieren, führt das zu Compliance-Verstößen, Sicherheitsrisiken und Datenlecks. Cyera hilft Ihrem Unternehmen dabei, die Übersicht und Kontrolle über die Datenverbreitung zu behalten.
83 %
der Führungskräfte im Bereich Datensicherheit sind der Meinung, dass mangelnde Transparenz in Bezug auf Daten ihre gesamte Sicherheitslage schwächt.
Sensible Datenverbreitung erkennen und verhindern
Entdecken, klassifizieren und überwachen Sie sensible Daten in Ihren Umgebungen, um Datenwildwuchs zu erkennen und zu verhindern.
Erkennen Sie eingeschränkte Daten (z. B. IP, PII, PHI) an nicht autorisierten Orten wie OneDrive, persönlichen Cloud-Speichern oder nicht genehmigten Anwendungen.
Lokalisieren Sie unverwaltete, eingeschränkte Daten, die in nicht autorisierte SaaS-, Cloud- oder On-Premises-Umgebungen gelangt sind.
Aktivieren und verfeinern Sie DLP-Richtlinien, um unkontrollierte Datenbewegungen in großem Umfang zu verhindern.
Priorisieren und Handeln bei Risiken durch Datenwildwuchs
Verhindern Sie die unbefugte Offenlegung sensibler Daten und setzen Sie Daten-Governance im großen Maßstab durch.
Setzen Sie Kontrollen durch, um Verstöße zu melden oder zu beheben, bevor sie zu Compliance-Strafen führen.
Stellen Sie sicher, dass Sicherheits- und Governance-Teams potenziellen Datenexponierungen immer einen Schritt voraus sind – durch automatisierte Richtliniendurchsetzung und Risikopriorisierung.
Priorisieren Sie automatisch Risiken durch Datenwildwuchs, um zuerst die größten Probleme anzugehen.
Verhindern Sie, dass Produktionsdaten in Nicht-Produktionsumgebungen verwendet werden
Schützen Sie sensible Produktionsdaten und beseitigen Sie Risiken durch missbräuchlich verwendete Datensätze.
Erkennen Sie, wenn Entwicklungsteams Produktionsdaten in Nicht-Produktionsumgebungen kopieren, um versehentliche Datenlecks zu verhindern.
Stellen Sie sichere Testpraktiken sicher, indem Sie die Verwendung von anonymisierten oder synthetischen Daten anstelle von echten Kundendaten durchsetzen.
Nutzen Sie KI-native Klassifizierung, um zu erkennen, wo Produktionsdaten unangemessen außerhalb genehmigter Umgebungen verwendet werden.
Durchsetzung der Datenlokalisierung und Einhaltung von Residenzanforderungen
Stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher, indem Sie dafür sorgen, dass Daten dort bleiben, wo sie hingehören.
Erkennen Sie Daten, die in nicht konformen Regionen gespeichert sind und gegen Datenschutzgesetze (z. B. DSGVO) verstoßen.
Überwachen und Durchsetzen von Lokalisierungsrichtlinien, um zu verhindern, dass Daten ihre vorgesehene Gerichtsbarkeit verlassen.
Vereinfachen Sie Compliance-Audits durch die automatische Nachverfolgung, wo Daten gespeichert und verarbeitet werden.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Datensicherheit und Compliance
Erfahren Sie, wie Sie die Datenflut beseitigen und die Governance stärken können.