Inhaltsverzeichnis

Kaufen Sie keine Cyber-Versicherung ohne Cyera

Kaufen Sie keine Cyber-Versicherung ohne Cyera

Niemand möchte Opfer einer Datenpanne werden. Doch um das Ganze noch schlimmer zu machen, stellen Sie sich vor, Ihre Cyber-Versicherung teilt Ihnen mit, dass sie Ihren Schaden nicht übernimmt. Vielleicht haben Sie Ihr Personal nicht darin geschult, Phishing-E-Mails zu erkennen, und jemand in Ihrem Unternehmen hat versehentlich Malware heruntergeladen. Wenn große Unternehmen mit hohem Risikoprofil jedes Jahr Zehntausende oder sogar Hunderttausende Dollar für Cyber-Versicherungspolicen ausgeben, ist das ein teurer Fehler.

Cyera hilft Unternehmen, solche unglücklichen Situationen zu vermeiden, indem es eine Data Security Posture entwickelt, die sowohl Ihre Cyber-Versicherungsprämien senken als auch das Risiko einer abgelehnten Schadensmeldung minimieren kann. Und das alles beginnt damit, Ihre Daten zu kennen.

Die optimale Anpassung Ihrer Cyber-Versicherungspolice

Seine Daten zu kennen bedeutet, zu verstehen, welche Daten Sie besitzen, wo sie gespeichert sind, wer Zugriff darauf hat und was mit ihnen geschieht. Schließlich können Sie nur schützen, was Sie auch sehen. Cyeras DSPM entdeckt nicht nur alle Daten Ihrer Organisation. Dank seines KI-nativen Designs versteht es die „DNA“ Ihrer Daten und klassifiziert sie anhand vortrainierter Kategorien, die mit verschiedenen regulatorischen und branchenspezifischen Standards sowie mit für Ihre Organisation einzigartigen Klassifizierungsschemata übereinstimmen. Und all das kann es mit einer Präzision von 95 Prozent leisten.

Mit Cyera kann Ihr Unternehmen eine wesentlich gründlichere und genauere Bestandsaufnahme seiner Datenbestände durchführen. Das ist entscheidend, um festzulegen, welche Richtlinie am besten zu Ihren Absicherungsbedürfnissen passt. Wenn Sie die Größe Ihres Datenbestands nur anhand der Anzahl der Datenbanken und des gespeicherten Datenvolumens schätzen, könnten Sie die tatsächliche Datenmenge unterschätzen oder eine Lücke im Schutz für besonders sensible Daten übersehen, von deren Existenz Sie nichts wussten. Oder Sie überschätzen die Größe Ihres Datenbestands und zahlen am Ende für einen Schutz, den Sie gar nicht benötigen.

Cyera hilft seinen Kunden dabei, Petabytes an Daten zu entdecken, von deren Existenz sie nicht einmal wussten. Ein Großteil davon sind doppelte, veraltete oder Geisterdaten, die vernichtet werden sollten. Ein Teil davon sind sensible Daten, die in einem ungesicherten Zustand zurückgelassen wurden. Indem Cyera den Prozess der Datenerkennung, -klassifizierung und -minimierung vereinfacht und beschleunigt, hilft das Unternehmen seinen Kunden, genau herauszufinden, welcher Schutz für sie der richtige ist, und gleichzeitig die strengen Anforderungen an die Datensicherheit zu erfüllen, die Versicherer erwarten.

Vorbeugen ist besser als heilen

Als die Idee der Cyberversicherung erstmals vorgeschlagen wurde, befürchteten einige, dass dadurch ein moralisches Risiko entstehen könnte, wenn Unternehmen das Risiko einer Datenpanne auf einen Dritten abwälzen könnten. In der Praxis jedoch verringert Cyberversicherung das Risiko einer Datenpanne, da Versicherer von ihren Versicherten erwarten, dass sie über eine relativ ausgereifte Datensicherheitsstrategie verfügen, bevor sie eine Police ausstellen.

Es gibt viele bewährte Methoden, die von Versicherungsunternehmen empfohlen werden, wenn Sie bei Ihren Prämien sparen und das Risiko einer abgelehnten Schadensmeldung verringern möchten. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Einhaltung eines starken Cybersicherheitsrahmens wie NIST CSF oder ISO 27001,
  • Implementierung der Multi-Faktor-Authentifizierung, 
  • Nachweis der Einhaltung geltender Vorschriften und Branchenstandards,
  • sichere Backups aufrechterhalten,
  • Durchführung von Schwachstellenmanagement und Penetrationstests,
  • über einen robusten und dokumentierten Vorfallreaktions- und Wiederherstellungsplan verfügen und 
  • Bereitschaft, allen Beteiligten, einschließlich betroffener Personen, Aufsichtsbehörden und dem Versicherungsunternehmen selbst, im Falle einer Verletzung zeitnah eine Benachrichtigung bereitzustellen.

Cyera unterstützt viele dieser Praktiken. Neben der Entdeckung und präzisen Klassifizierung von Daten gemäß den geltenden regulatorischen Kategorien wie PII, PHI usw. überwacht Cyera auch Ihren Datenbestand, protokolliert Datenereignisse und kann so konfiguriert werden, dass bei Erkennung von Schwachstellen Benachrichtigungen ausgelöst werden. Cyera kann beispielsweise sensible Daten wie Kreditkartennummern automatisch maskieren und sendet Nachrichten per E-Mail, Slack oder über andere Kanäle, um Datenverantwortliche über Richtlinienverstöße zu informieren, einschließlich Anweisungen zur Behebung.

Cyera integriert sich mit Drittanbietertools, um bei Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie bei der Reaktion auf Vorfälle zu unterstützen. Durch die Integration mit Identitätsanbietern wie Okta und Ping kann Cyera einen Katalog aller Entitäten erstellen, die Zugriff auf Ihre Daten haben – egal ob menschlich oder nicht-menschlich, intern oder extern. Es kann veraltete Identitäten erkennen, die weiterhin Zugriff auf sensible Daten haben, oder wenn Benutzer starke Authentifizierungsanforderungen wie MFA deaktiviert haben. Und durch die Integration mit verschiedenen SIEM-Tools erleichtert Cyera die automatisierte Reaktion auf Vorfälle. Schließlich kann Cyera durch die Integration mit dem Backup-Anbieter Cohesity Ihrem Unternehmen helfen, die Integrität und Verfügbarkeit kritischer Backups während des Wiederherstellungsprozesses sicherzustellen.

Neben der Unterstützung seiner Kunden bei der Implementierung starker Datenschutzkontrollen hilft Cyera ihnen auch bei der Planung ihrer Datensicherheitsstrategie, einschließlich der Maßnahmen im Falle einer Datenpanne.

Durch die Nutzung seines DSPM, verschiedener Threat-Intelligence-Feeds und von virtuellen, von CISOs geleiteten Bewertungen kritischer Kontrollen, die aus gängigen Sicherheitsrahmenwerken abgeleitet sind, identifiziert Cyeras Data Risk Assessment Service Lücken in der Datensicherheitslage Ihres Unternehmens und empfiehlt konkrete Maßnahmen zu deren Behebung. Der Breach Readiness Service unterstützt Sie zudem bei der Planung Ihrer Incident-Response-Strategie, indem er Ihre wichtigsten Datenrisiken identifiziert und das potenzielle Ausmaß einer Sicherheitsverletzung abschätzt. Er zeigt Ihnen, wie Ihr Unternehmen im Falle eines Vorfalls reagieren würde, und empfiehlt proaktive Schritte, um die Wahrscheinlichkeit einer schwerwiegenden Sicherheitsverletzung zu verringern und Ihre Reaktion zu optimieren.

Die von diesen Services bereitgestellte Intelligenz und der Kontext beschleunigen den Prozess, die Wesentlichkeit eines Verstoßes, die Angemessenheit Ihrer Reaktion und den Umfang der Offenlegung gegenüber Aufsichtsbehörden wie der SEC zu bestimmen. Sie vereinfachen außerdem den Prozess der Einreichung eines Anspruchs und dessen Klärung.

Wissen ist die halbe Miete

Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit. Datenpannen werden passieren. Aber indem Unternehmen Cyera für ihre Datenaufdeckung, -klassifizierung und -minimierung einsetzen, verkleinern sie ihre Angriffsflächen und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass ein Sicherheitsvorfall zu einer schwerwiegenden Datenpanne wird – und sparen obendrein viel Geld durch geringere Datenspeicherungskosten. Sollte es dennoch zu einer Datenpanne kommen, können sie den Versicherern konkrete, überprüfbare Maßnahmen vorlegen, die sie ergriffen haben, um bereits bestehende Schwachstellen in ihrem Datenökosystem zu identifizieren und zu beheben.

Vor der KI wäre es unmöglich gewesen, ein so klares und umfassendes Bild des Datenbestands eines großen Unternehmens zu erhalten – genau deshalb revolutioniert Cyeras KI-native DSPM die Datensicherheit. Doch auf der anderen Seite dieser Revolution werden Versicherungsunternehmen mehr verlangen als nur eine ISO-Zertifizierung und eine grobe Schätzung des Umfangs und der Art der Daten, die Sie kontrollieren. Sie werden fragen: Kennen Sie Ihre Daten wirklich? Wenn das passiert, sorgt Cyera dafür, dass Sie eine gute Antwort haben.

Fordern Sie eine Demo an und sehen Sie, wie Cyera Sie auf Ihrer Reise zur Datensicherheit unterstützen kann.

Erlebe Cyera

Um Ihr Datenversum zu schützen, müssen Sie zunächst herausfinden, was darin enthalten ist. Lassen Sie uns helfen.

Holen Sie sich eine Demo →
Decorative