MODULE
Identity Access: Ermöglichen Sie dem Unternehmen die sichere Nutzung sensibler Daten

VERTRAUT VON


























Verbinden Sie Identitäten mit Daten
Sobald Daten ermittelt werden, stellt sich die erste Frage: Wer oder was hat Zugriff darauf? Das Identitätsmodul von Cyera nutzt die hochpräzise Datenklassifizierung von Cyera DSPM und kombiniert sie mit Erkenntnissen über den Identitätszugriff.
Vollständige Transparenz über den Zugriff auf Identitätsdaten
Cyera ermöglicht es Unternehmen, sicherzustellen, dass sensible Daten stets sicher verwaltet werden, indem gefährdete Daten effektiv identifiziert und unbefugter Zugriff durch Personen, Dritte und nicht-menschliche Identitäten verhindert wird.
Zentralisieren Sie Einblicke in den Zugriff auf Identitätsdaten
Cyera bietet eine einheitliche Übersicht über alle Identitäten, sowohl menschliche als auch nicht-menschliche, um zu zeigen, wer in verschiedenen Umgebungen auf sensible Daten zugreifen kann.


Identifizieren Sie riskante Identitäten mit Zugriff auf sensible Daten
Mit Cyera schützen Sie Ihre Daten, indem Sie nicht autorisierte, riskante oder veraltete Identitäten erkennen, die Zugriff auf sensible Informationen haben – insbesondere gefährdete Identitäten mit alten Passwörtern oder fehlenden wichtigen Sicherheitskontrollen wie MFA.
Häufige Anwendungsfälle

Identitätsbezogene Risiken
Nutzen Sie den Kontext, um Risiken im Zusammenhang mit der Benutzeridentität anzugehen, wie z. B. fehlende MFA, schwache Passwörter, veraltete Benutzer und Geisterbenutzer.
Datenzugriffsanalyse
Erhalten Sie umfassende Transparenz darüber, wer auf welche Daten, wann und von wo aus zugreift, und gewährleisten Sie so die Datensicherheit und Compliance.
Kernfunktionalität

Identity Access-Explorer
Nutzen Sie ein Untersuchungs-Dashboard, um zu sehen, wer und was Zugriff auf sensible Daten hat. So verbessern Sie Ihre Datensicherheitslage und unterstützen einen Zero-Trust-Ansatz.

Erkenntnisse über Datenzugriff durch KI
Minimieren Sie das KI-Risiko, indem Sie ermitteln, welche nicht-menschlichen KI-Tools und Hochrisiko-Nutzer Zugriff auf sensible Daten haben, und so Transparenz über potenzielle KI-bezogene Vorfälle schaffen.

Erkenntnisse über Datenzugriff durch Dritte
Identifizieren und überwachen Sie vertrauenswürdige und nicht vertrauenswürdige Dritte, die Zugriff auf sensible Daten haben, und vereinfachen Sie mit zentralisierten Erkenntnissen das Risiko durch Dritte.

Identitätsbezogene Probleme
Identifizieren Sie Datenzugriffsprobleme, indem Sie integrierte Richtlinien auf Ihren gesamten Datenbestand anwenden. So werden kritische Zugriffsrisiken hervorgehoben und die Sicherheit Ihrer Organisation gewährleistet.
Erweitertes Zero Trust mit Einbeziehung von Daten
Bringen Sie Zero Trust auf die nächste Stufe, indem Sie den Zugriff auf sensible Daten streng überwachen und verwalten – basierend auf kontextbezogener Identität und Datenanalysen. So werden Risiken durch unbefugten Zugriff auf Datenebene minimiert.
- Daten ermitteln und klassifizieren
- Identitäten mit sensiblen Daten erstmalig verknüpfen
- Daten sicher mit den wichtigsten Stakeholdern teilen
- Zero-Trust-Zugriff für Daten implementieren
- Riskante Identitäten ermitteln
- Unbefugte Datenoffenlegung verhindern
Sehen Sie es in Aktion
Die Cloud-native, KI-gestützte Plattform von Cyera bietet Sicherheitsteams die Tools, die sie benötigen, um Daten im gesamten Unternehmensökosystem zu nutzen.

Erfahrung Cyera
Um Ihr Datenversum zu schützen, müssen Sie zunächst herausfinden, was darin enthalten ist. Lassen Sie uns helfen.