Kontakt
Möchten Sie weitere Informationen? Haben Sie eine Frage zum Produkt? Wir sind für Sie da!
Starten Sie jetzt einen direkten Chat mit einem unserer engagierten Cybersicherheitsexperten.
Privat und einfach – kein Slack erforderlich
Unsere Standorte
Headquarters
New York
500 7th Avenue, 9th Floor
New York, NY 10018
Offices 09C101+ 09C103
Headquarters
TLV
Landmark Tower
Arania Osvaldo St 24
Tel Aviv-Yafo, Israel

London

Toronto

San Francisco

Chicago

Dallas

St. Louis

Sydney
Häufig gestellte Fragen
Implementierung
Wie stellt Cyera die Datensicherheit und den Datenschutz sicher?
Cyera unterhält ein internes Informationssicherheitsprogramm (ISP), das sowohl unsere Produkte als auch unsere allgemeinen Geschäftspraktiken abdeckt. Das ISP sorgt für eine sichere Umgebung für unsere Mitarbeiter, Kunden, Systeme und die von uns verwalteten Daten. Als Plattform für Datensicherheit legt Cyera größten Wert darauf, Sicherheit ganzheitlich zu betrachten – über unsere Mitarbeiter, unsere Prozesse und unsere Technologie hinweg. Cyera ist nach ISO 27001 zertifiziert, einem auditierbaren Standard, der das gesamte Management der Informationssicherheit im Unternehmen regelt. Im Rahmen unseres Engagements zum Schutz von Kundendaten und zur Aufrechterhaltung höchster Standards bei Sicherheitskontrollen und -abläufen unterzieht Cyera unsere Plattform jährlich einem SOC 2 Typ 2 Audit, um sicherzustellen, dass geeignete Schutzmaßnahmen für Kundendaten angewendet werden und zu überprüfen, wie gut diese Kontrollen funktionieren. Weitere Informationen sind im Trust Center verfügbar.
Können meine Daten mit Cyera regionsübergreifend übertragen werden?
Nein, die Plattform von Cyera wurde so konzipiert, dass keine Daten jemals Regionen oder Umgebungen überschreiten, unabhängig vom gewählten Bereitstellungsmodell. Dadurch sind die Datenabgangskosten vernachlässigbar, und das Datenmanagement bleibt im Einklang mit regionalen Compliance-Vorgaben (wie der DSGVO).
Wo scannt Cyera meine Daten?
Cyera bietet eine flexible Architektur, die sowohl eine vollständige SaaS-Bereitstellung als auch ein Outpost-Modell umfasst, das sicherstellt, dass alle Datenscan-Aktivitäten von Cyera innerhalb Ihres Kontos stattfinden. In beiden Modellen werden nur Metadaten an den Cyera Data Insights (SaaS) Service gesendet. Ein detailliertes Dokument zur Plattformarchitektur und zum Datenschutzprozess ist auf Anfrage erhältlich.
Wie lange dauert es, bis Cyera meine Umgebung scannt? Wie hoch ist der Aufwand?
Cyera erstellt in wenigen Minuten dynamisch ein vollständiges Inventar Ihrer Datenspeicher – einschließlich strukturierter und unstrukturierter Daten in Buckets, Blob-Speichern, nicht verwalteten, teilverwalteten oder DBaaS-Datenspeichern, Data Lakes und anderen Datenplattformen – mithilfe cloud-nativer APIs. Die Plattform klassifiziert Ihre Daten automatisch, ganz ohne Anpassung von regulären Ausdrücken oder Benutzereingriffe.
Plattformarchitektur und Betrieb
Wir haben Tausende von Datenspeichern mit Petabytes an Daten. Wie gehen Sie damit um?
Zunächst erstellt Cyera’s Data Analysis Service immer eine vollständige Bestandsaufnahme der Datenspeicher und Datenobjekte (d. h. Dateien) in einer Umgebung. Um die Zeit für die Verarbeitung und Klassifizierung der großen Datenmengen in diesen Datenspeichern zu steuern, verwendet Cyera mehrere neuartige Techniken. Diese sind darauf ausgelegt, das zu analysierende Datenvolumen zu reduzieren und die Dauer des Datenklassifizierungsprozesses zu verkürzen, ohne die Genauigkeit der Ergebnisse zu beeinträchtigen. Da die Plattform Einblick in die gesamte Datenebene – über IaaS, PaaS und SaaS hinweg – hat, kann Cyera Informationen zwischen Umgebungen abgleichen und bereits analysierte und klassifizierte Daten erkennen, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen, was die Time-to-Value jedoch erheblich beschleunigt. Darüber hinaus nutzt die Plattform ML- und NLP-Modelle, um ähnliche Datenobjekte zu clustern, wodurch Cyera große Datenmengen effizient analysieren kann, ohne alle Daten oder jedes einzelne Objekt scannen zu müssen.
Zeigt Cyera sensible Daten in der Benutzeroberfläche an?
Cyera unterstützt rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC). Benutzer mit der Administratorrolle können auswählen, ob klassifizierte Datenproben so angezeigt werden, wie sie im Datenspeicher vorliegen, geschwärzt, um die Sensibilität der angezeigten Informationen zu verringern, oder ganz ausgelassen werden (zum Beispiel bei vertraulichen Daten).
Welchen Einfluss hat Cyera auf die Leistung?
Alle Erkennungs- und Klassifizierungsprozesse von Cyera erfolgen vollständig out-of-band. Da die Plattform keine Agenten verwendet, keine Netzwerkspuren hinterlässt und keine Verbindung zu Ihren Daten herstellt oder diese direkt abfragt, gibt es keinerlei Auswirkungen auf die Performance. Cyera nutzt native Cloud-APIs und greift auf Datenspeicher ausschließlich durch das Lesen von Snapshots der virtuellen Festplatte zu.
Benötigt Cyera Hardware, Software oder Agenten?
Nein, Cyera ist vollständig agentenlos und funktioniert als SaaS-Dienst. Es gibt keine Hardware-Anforderungen, keine Softwareinstallation, keine Netzwerkbelastung und keine Agenten oder Verbindungen, die Sie verwalten müssen. Die Plattform von Cyera besteht aus zwei Diensten: dem Data Analysis Service und dem Data Insights Service. Der Data Analysis Service ist Cyeras primärer Dienst zur Datenerkennung und -klassifizierung. Der Data Insights Service hostet die Webanwendung, mit der Kunden interagieren. Datenanalysen sind über einen Webbrowser oder programmatisch über sichere API-Endpunkte zugänglich.
Wie füge ich Cyera zu meiner Umgebung hinzu? Wie hoch ist der Aufwand?
Das Hinzufügen von Cyera ist so einfach wie das Zuweisen einer bestimmten schreibgeschützten IAM-Rolle an unsere Plattform in Ihrer Cloud-Organisation oder Ihrem Konto. Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten und kann entweder über die Cyera Data Insights (SaaS) Konsole oder durch Ausführen eines externen Skripts (z. B. Terraform) durchgeführt werden.
Wie lange dauert es, Cyera bereitzustellen?
Cyera wird nicht installiert, sondern einfach auf der Organisations- oder Konto-/Abonnementebene mit dem Cloud-Service-Provider verbunden. Die Verbindung dauert nur wenige Minuten. Das liegt daran, dass wir vollständig agentenlos arbeiten und keine Hardware oder Netzwerkressourcen benötigen. Unsere gesamte Erkennung, Klassifizierung und multidimensionale Risikoanalyse ist vollständig automatisiert und läuft außerhalb des regulären Datenverkehrs, wodurch manueller Aufwand und Wartung für Ihre Teams entfallen. (bearbeitet)
Erleben Sie Cyera
Um Ihr Dataverse zu schützen, müssen Sie zunächst herausfinden, was sich darin befindet. Lassen Sie uns Ihnen dabei helfen.
Demo anfordern →