Sicherung von mehr Daten an mehr Orten durch Erkennung und Klassifizierung sensibler Daten in der Cloud

Jüngsten Untersuchungen zur Entdeckung und Klassifizierung sensibler Daten zufolge:
- 39% der Befragten verwenden die Erkennung und Klassifizierung sensibler Daten
- 22% befinden sich im Pilot-/Machbarkeitsnachweis
- 22% planen, es in den nächsten 12 Monaten einzusetzen
- 71% geben an, dass sie ihre Ausgaben dafür in den nächsten 12 Monaten erhöhen werden.
Dies deutet auf ein deutliches Wachstum im Bereich der Erkennung und Klassifizierung sensibler Daten hin. Ein großes Hindernis dabei ist die Implementierung, die in der Regel einen stark manuellen Prozess beinhaltet, den Unternehmen möglicherweise nie erreichen werden.
Dies stellt angesichts des schnell zunehmenden Tempos der Cloud-Bereitstellungen ein erhebliches Problem dar.
In diesem Bericht befassen wir uns eingehender mit den Herausforderungen der Datensicherheit, mit Entwicklungen von Anbietern, die bei der Implementierung helfen können, und mit verschiedenen Strategien.
Füllen Sie das Formular aus, um den Bericht herunterzuladen.