Inhaltsverzeichnis

Sarbanes-Oxley-Gesetz

Der Sarbanes-Oxley Act (SOX) ist ein Bundesgesetz, das darauf abzielt, die finanzielle Transparenz und Verantwortlichkeit von US-amerikanischen börsennotierten Unternehmen zu verbessern. Seine Verabschiedung im Jahr 2002 wurde durch mehrere öffentlich bekannt gewordene Bilanzskandale ausgelöst. SOX hat eine Reihe von Standards für börsennotierte Unternehmen eingeführt, die befolgt werden müssen. Aus Sicht der Datensicherheit stechen zwei Abschnitte besonders hervor, da sie auf hohem Niveau Orientierung bieten, wenn es darum geht, Kontrollen rund um Finanzdaten zu verstehen und umzusetzen:

  • Abschnitt 302 – Anforderungen an die Finanzberichterstattung
  • Abschnitt 404 – Anforderungen an die Berichterstattung über interne Kontrollen