Inhaltsverzeichnis

Vorfallreaktion

Was ist eine Incident Response?

Incident Response (manchmal auch als Datenvorfallreaktion bezeichnet) bezieht sich auf die Prozesse und Technologien einer Organisation zur Erkennung und Reaktion auf Cyberbedrohungen, Sicherheitsverletzungen oder Cyberangriffe. Ein formeller Incident-Response-Plan ermöglicht es Cybersicherheitsteams, Schäden zu begrenzen oder zu verhindern.

Incident-Response-Dienste sind in der Regel eine Ergänzung zur Data Security Platform Ihres Unternehmens, die alle Arten von Daten durch automatisierte Erkennung, Klassifizierung, Risikobewertung und Behebungsfunktionen verwaltet.

Schlüsselkomponenten: 

Bereitschaft für Datenschutzverletzungen

Analyse der Fähigkeit Ihrer Organisation, auf eine Sicherheitsverletzung zu reagieren. Dies umfasst die Entwicklung und Pflege eines Incident-Response-Plans, die Einrichtung eines Reaktionsteams sowie die Bereitstellung der notwendigen Tools und Ressourcen.

Identifikation

Erkennung und Bestätigung des Auftretens eines Sicherheitsvorfalls. Dies kann das Überwachen von Systemen auf ungewöhnliche Aktivitäten oder das Empfangen von Warnmeldungen von Sicherheitstools beinhalten.

Eindämmung

Sofortige Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen des Vorfalls zu begrenzen, und die Vorfallsdetails an die erforderlichen Teams und Prozesse kommunizieren.

Wiederherstellung

Wiederherstellung und Validierung der Systemfunktionalität, um sicherzustellen, dass betroffene Systeme wieder im Normalbetrieb sind. Diese Phase umfasst auch die Überwachung auf Anzeichen von verbleibenden oder wiederkehrenden Problemen.

Analyse nach einer Sicherheitsverletzung

Durchführung einer Nachbesprechung nach einem Vorfall, um zu analysieren, was passiert ist, wie der Vorfall gehandhabt wurde und was für zukünftige Reaktionen verbessert werden kann. Ziel dieser Analyse ist es, die durchschnittliche Zeit zur Bestimmung des Ausmaßes, der Auswirkungen und der Wesentlichkeit für Ihre Organisation zu verkürzen.