Streben nach Resilienz – Zusammenarbeit ist der Ort, an dem Magie entsteht

Resilienz ist die Fähigkeit, sich an herausfordernde Situationen anzupassen. Viele von uns verbringen ein Leben damit, diese Fähigkeit zu entwickeln. Um resilient zu werden, braucht es fünf Dinge: Selbstwahrnehmung, Achtsamkeit, Selbstfürsorge, positive Beziehungen und einen Sinn im Leben. Das gilt auch, wenn Resilienz im Geschäftsleben angewendet wird.
Business Resilienz ist die Fähigkeit, sich an Störungen anzupassen, während der kontinuierliche Betrieb aufrechterhalten und Menschen, Vermögenswerte sowie der Markenwert geschützt werden. Der Aufbau eines widerstandsfähigen Unternehmens ist eine gemeinsame Verantwortung des gesamten Führungsteams. Ein Gartner-Cybersecurity-Bericht zeigte, dass 88 % der Führungskräfte Cybersicherheit als direkte Bedrohung für den Geschäftsbetrieb ansehen – und nicht als technisches IT-Problem. Selbstbewusstsein beginnt, in modernen Unternehmen zu positiven Beziehungen zu führen.
Datenpannen sind ein häufiges Beispiel für eine Bedrohung der Unternehmensresilienz. Daten stellen das Kronjuwel eines Unternehmens dar – das, was das Unternehmen als seinen wertvollsten Besitz betrachtet. Dennoch sind Datenpannen an der Tagesordnung. Falls Sie es noch nicht ausprobiert haben, richten Sie einen Google-Alarm für „Datenpanne“ ein. In der vergangenen Woche hätten Sie Missbrauch, Kompromittierung durch Dritte, Ransomware, Fehlkonfigurationen und Zero-Day-Angriffe als Ursachen für Datenpannen gesehen.
Heute steht Daten für weit mehr als nur Dateien und Felder in einer Datenbank oder einem Netzlaufwerk. Die moderne Definition von Daten umfasst alles, was für das Unternehmen kritisch ist. Das kann Audio, Video, geistiges Eigentum oder sogar NFTs einschließen. Die Cloud hat eine neue Art geschaffen, Wert zu erzeugen und zu beschleunigen. SaaS- und Social-Media-Apps haben das Unternehmensnetzwerk ins Internet erweitert. Und die COVID-19-Pandemie hat die standortübergreifende Zusammenarbeit als neue Normalität etabliert. Heute erstellen und konsumieren wir Daten schneller als je zuvor – und das überall.
Um die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten, muss ein achtsamer Umgang mit Ihren Daten zur neuen Normalität werden. Es ist wichtig, bewusst Wissen über die vorhandenen Daten zu fördern, den geschäftlichen Zweck und den Wert, den sie repräsentieren, in den Fokus zu rücken und die Einstellung auf ein angemessenes Datenmanagement auszurichten. Einfacher gesagt: Wenn Sie Ihre Daten kennen, können Sie sie schützen. Die Geschäftsbereiche müssen mehr darüber teilen, wo sie Daten verwalten und welchen Wert diese darstellen. Sicherheitsteams müssen das Unternehmen über Sicherheitskonzepte und Best Practices aufklären. Und Plattformen müssen entstehen, um technische Silos aufzubrechen und beide Gruppen zu stärken. Cyera ist eine Data Security Plattform, die Teams befähigt, tiefgehendes Wissen über ihre Daten zu erlangen. Und die Aha-Momente, die wir schaffen, sind inspirierend!
Die Notwendigkeit, ein gemeinsames Verständnis davon zu entwickeln, was Wert bedeutet, ist geschäftskritisch. Gleichzeitig bietet sie eine einzigartige Gelegenheit, sich mit einem gemeinsamen Ziel zu verbünden. Agilität und Cybersicherheit stehen nicht im Widerspruch zueinander. Lassen Sie es uns Ihnen zeigen. Denn das richtige Gleichgewicht ist der Schlüssel zum Erfolg.
Erhalten Sie vollständige Transparenz
mit unserer Data Risk Assessment.