Inhaltsverzeichnis

Nicht alle Nutzer sind gleich: So kennzeichnen Sie die risikoreichen mit Cyera DLP

Nicht alle Nutzer sind gleich: So kennzeichnen Sie die risikoreichen mit Cyera DLP

Kurzfassung:
Insider-Risiken sind keine Seltenheit – sie gehören zum Alltag der Sicherheit. Mit Cyeras neuer Funktion High Risk Users können Sicherheitsteams sensible Identitäten (wie ausscheidende Mitarbeitende oder privilegierte Nutzer) schnell kennzeichnen und deren Datenaktivitäten automatisch priorisieren. Keine Integrationen, kein manuelles Tagging – nur ein Klick in der Benutzeransicht, um die wichtigsten Personen hervorzuheben. Die Funktion ist allgemein verfügbar (GA) und wurde entwickelt, um Teams zu ermöglichen, schneller, intelligenter und mit mehr Kontext zu reagieren.

Ein Slack-Honeypot. Geheime Krypto-Zahlungen. Eine Flucht aus dem Badezimmer.

Nein, das ist kein Spionagethriller – es handelt sich um einen echten Insider-Risiko-Fall, der für Schlagzeilen sorgt.

Im März beschuldigte Rippling Deel der Industriespionage und behauptete, ein Maulwurf in seinem Dubliner Büro habe Geschäftsgeheimnisse weitergegeben. Laut einer entsiegelten eidesstattlichen Erklärung wurde der Mitarbeiter vom CEO von Deel mit dem Versprechen angeworben, „wie James Bond zu sein“, in Kryptowährung bezahlt und darin geschult, wie er seine Spuren verwischen kann.

Die Geschichte, die sich in der HR-Tech-Welt abspielt, umfasst Telegram-Threads, verschwindende Nachrichten und eine hektische Flucht auf die Toilette vor einer gerichtlich angeordneten Handy-Beschlagnahmung.

Wild? Ja.

Unbekannt? Nicht wirklich.

Für Sicherheitsteams ist dies lediglich eine prominente Erinnerung an etwas, das wir bereits wissen:
Insider-Risiken sind nicht selten – sie sind alltäglich.

Kündigungen, Rollenwechsel, Leistungsprobleme, sensible Projekte – die Anzeichen sind überall. Die Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass diese Signale nicht in Hinterzimmergesprächen, Tabellenkalkulationen oder verzögerten HR-Mitteilungen untergehen.

Deshalb haben wir High Risk Users in Cyera DLP entwickelt – eine einfache und leistungsstarke Möglichkeit, den Fokus genau dann auf die wichtigsten Identitäten zu richten, wenn es am wichtigsten ist.

Benutzer in der Cyera DLP-Plattform

So funktioniert es

In der Benutzeransicht von Cyera können Sicherheitsteams jetzt jeden Benutzer als „Hohes Risiko“ markieren.
Es ist intuitiv. Es ist schnell. Und sobald es aktiviert ist, werden alle wichtigen Informationen über diesen Nutzer angezeigt.

Ihre Datenaktivitäten werden automatisch über die Cyera-Plattform priorisiert.

Mit ihnen verbundene Warnmeldungen werden hervorgehoben. Ihre Zugriffsmuster werden einer genaueren Prüfung unterzogen.

Keine Integrationen. Keine Umwege. Nur Signal, kein Rauschen.

Was macht es anders?

Die meisten Teams verfolgen bereits Hochrisiko-Nutzer – aber das geschieht meist in isolierten Bereichen.

Ein Slack-Thread hier. Eine Google-Tabelle dort. Vielleicht ein Richtliniendokument, das nie umgesetzt wird.

Cyera bringt diesen Kontext in den Untersuchungsprozess ein. Wenn also jemand kündigt, die Rolle wechselt oder Warnsignale auslöst, wissen Ihre Tools bereits, dass sie genauer hinschauen müssen.

Denn nicht alle Nutzer sind gleich – und Ihre Datenschutzstrategie sollte das widerspiegeln.

Verwenden Sie es, um:

  • Überwachen Sie kündigende Mitarbeiter auf riskante Downloads oder ungewöhnliche Zugriffe
  • Überprüfen Sie die Zugriffsmuster von Nutzern, die sich auf PIPs befinden oder mit sensiblen Projekten arbeiten
  • Erhöhte Sichtbarkeit für Führungskräfte, Ingenieure oder wichtige interne Stakeholder anwenden

Es geht nicht darum, alle mehr zu überwachen.

Es geht darum, die richtigen Personen zur richtigen Zeit zu beobachten – und Sicherheitsteams eine intelligentere und schnellere Möglichkeit zu geben, zu reagieren.

Es ist allgemein verfügbar und einsatzbereit.

Hochrisiko-Benutzer sind jetzt allgemein in Cyera DLP verfügbar.

Es ist keine Einrichtung, keine Integration und keine komplexen Playbooks erforderlich.

Einfach eine bessere Methode, Risiken zu priorisieren – und das zu schützen, was am wichtigsten ist.

Erlebe Cyera

Um Ihr Datenversum zu schützen, müssen Sie zunächst herausfinden, was darin enthalten ist. Lassen Sie uns helfen.

Holen Sie sich eine Demo →
Decorative