Inhaltsverzeichnis

Erweiterung der On-Prem-Datensicherheit: Jetzt mit Unterstützung für Oracle-Datenbanken

Erweiterung der On-Prem-Datensicherheit: Jetzt mit Unterstützung für Oracle-Datenbanken

Der Wechsel in die Cloud ist im Gange. Dennoch bleiben für viele der weltweit führenden Unternehmen On-Premises-Datenbanken wie Oracle Database für geschäftskritische Workloads unverzichtbar. Das stellt eine Herausforderung dar, da Sicherheitsverantwortliche hybride Umgebungen verwalten und gleichzeitig einen einheitlichen Ansatz für die Datensicherheit beibehalten müssen.

Cyera begegnet dieser Herausforderung, indem wir unsere Datensicherheitsfunktionen auf Oracle Database ausweiten.

Die Bedeutung der Oracle-Datenbank in der Unternehmens-IT

Oracle Database ist der Goldstandard für strukturierte Unternehmensdaten und treibt Anwendungen in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Fertigung, im öffentlichen Sektor und in anderen stark regulierten Branchen an. Von Transaktionssystemen über Business Intelligence bis hin zur Unterstützung globaler Finanzsysteme speichert Oracle Database einige der sensibelsten Daten der Welt.

Da diese Umgebungen häufig die sensibelsten Unternehmensdaten enthalten, sind sie ein Hauptziel für Cyberbedrohungen, einschließlich Insider-Risiken, unbefugtem Zugriff und regulatorischen Verstößen. Aus diesen Gründen ist eine starke Daten-Sicherheitsstrategie unerlässlich.

Die Vorteile von Cyera für Oracle-Datenbanken

  • Bereitstellung im Petabyte-Maßstab, schnell: Scannen und Klassifizieren riesiger Datensätze mit oder ohne Agenten, um die Einrichtungszeit zu minimieren.
  • Intelligente Verarbeitung, keine Unterbrechung: ML-gestütztes Scannen analysiert Daten effizient, ohne den Betrieb zu verlangsamen.
  • Vereinheitlichte Sicherheit, bessere Kontrolle: Erhalten Sie klare Transparenz, priorisieren Sie Risiken und setzen Sie Richtlinien konsistent in hybriden Umgebungen durch.

Mit Cyera erhalten Sie mehr Transparenz über Ihre hybriden Umgebungen, verbessern die Risikoerkennung und -priorisierung und ermöglichen eine konsistente Durchsetzung von Richtlinien für eine effektive Behebung.

Cyera erhöht die Sicherheit Ihrer Anwendungen und Systeme, die von Oracle Database betrieben werden, durch folgende Funktionen:

  • Automatisierte Datenerkennung und -klassifizierung zur Identifizierung und Kategorisierung sensibler Informationen wie personenbezogener Daten (PII), Finanzunterlagen und geistigem Eigentum.
  • Risikopriorisierung und -minderung zur Erkennung von Schwachstellen und zur Reduzierung von Risiken, wie z. B. zu großzügige Zugriffsrechte oder unverschlüsselte sensible Daten.
  • Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, um sicherzustellen, dass sensible Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen verwaltet und geschützt werden.
  • Verbesserte Datenzugriffsverwaltung für mehr Transparenz beim Datenzugriff, wodurch die Umsetzung strenger Zugriffskontrollen ermöglicht wird.

Da Unternehmen weiterhin in hybriden Umgebungen arbeiten, verdient die Oracle-Datenbank den modernsten verfügbaren Datenschutz. Cyera ermöglicht dies in großem Maßstab, mit hoher Klassifizierungsgenauigkeit – in kürzerer Zeit und mit weniger Aufwand.

Fordern Sie noch heute eine Demo an, um zu sehen, wie Cyera Ihre Datensicherheitslage für Ihre Oracle-Datenbankumgebungen stärken kann.

Erlebe Cyera

Um Ihr Datenversum zu schützen, müssen Sie zunächst herausfinden, was darin enthalten ist. Lassen Sie uns helfen.

Holen Sie sich eine Demo →
Decorative