Inhaltsverzeichnis

Erweiterung der On-Premises-Datensicherheit: Jetzt mit Unterstützung für MongoDB

Erweiterung der On-Premises-Datensicherheit: Jetzt mit Unterstützung für MongoDB

Während die Verlagerung in die Cloud an Fahrt gewinnt, verbleibt ein Großteil der weltweiten Daten weiterhin vor Ort. Als eine zentrale Säule der IT-Infrastruktur verlassen sich Unternehmen auf On-Premises-Datenbanken für ihre sensibelsten Kundendaten, Finanzdaten und geschützten Geschäftsinformationen.

Anders als noch vor einem Jahrzehnt betreiben heute viele Unternehmen hybride Umgebungen – ein Fuß in der Cloud, der andere vor Ort. Das stellt eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, in allen Umgebungen eine einheitliche Sicherheit, Transparenz und Compliance für Daten zu gewährleisten.

Cyeras Mission ist es, einen einheitlichen Ansatz für Datensicherheit bereitzustellen – unabhängig davon, wo sich Ihre Daten befinden. Unsere Reise begann zwar in der Cloud, aber wir sind entschlossen, unsere Abdeckung zu erweitern, um die Sicherheit für lokale Datenbanken und Dateifreigaben zu stärken. Um dieses Versprechen einzulösen, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Cyera jetzt auch MongoDB On-Prem unterstützt.

Die strategische Rolle von MongoDB in der Unternehmens-IT

MongoDB ist für viele Hochleistungsanwendungen zur bevorzugten NoSQL-Datenbank geworden. Seine Flexibilität und Skalierbarkeit machen es für Unternehmen, die auf MongoDB angewiesen sind, um große Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit und Verfügbarkeit zu verarbeiten, unverzichtbar. Zu den häufigsten Anwendungsfällen gehören:

  • Big-Data-Analysen, wie zum Beispiel die Unterstützung von KI-gesteuerten Erkenntnissen, nahezu Echtzeit-Datenverarbeitung und prädiktive Analysen.
  • IoT und Edge-Computing zur Verwaltung von hochvolumigen, hochfrequenten Sensor- und Gerätedaten.
  • Kundenorientierte Anwendungen, die latenzarme Erlebnisse in den Bereichen Finanzen, E-Commerce und Medien ermöglichen.

Wie Cyera MongoDB sichert

Cyera unterstützt MongoDB-Datenbanken vor Ort mit folgenden Funktionen:

  • Reibungslose Bereitstellungsoptionen: Schützen Sie Ihre MongoDB-On-Premises-Datenbanken, ohne den Aufwand, schwere Agenten in Ihrem Netzwerk installieren zu müssen.
  • KI-Funktionen: Wenden Sie unsere KI-gestützte Klassifizierung und Risikoanalyse auf Ihre On-Premises-Umgebungen an, um eine risikobasierte Priorisierung Ihrer kritischsten Bedrohungen zu ermöglichen.
  • Effizientes Scannen: Verschaffen Sie sich einen Überblick über sensible Daten im großen Maßstab, mit der Möglichkeit, Petabytes an Daten in MongoDB effizient zu verarbeiten und zu analysieren.

Cyera erhöht die Sicherheit Ihrer Anwendungen und Systeme, die von MongoDB betrieben werden, indem:

  • Automatisches Erkennen und Klassifizieren sensibler Daten, einschließlich personenbezogener Daten (PII), Finanzunterlagen und geistigem Eigentum.
  • Identifizierung und Minderung von Risiken, wie zum Beispiel zu großzügige Zugriffskontrollen und unverschlüsselte sensible Daten.
  • Unterstützung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, indem sichergestellt wird, dass sensible Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen verwaltet und geschützt werden.
  • Verbesserung der Datenzugriffsverwaltung durch Transparenz beim Datenzugriff und die Ermöglichung strikter Zugriffskontrollen.

Da MongoDB in vielen Unternehmen eine entscheidende Rolle spielt, ist die Sicherung seiner Daten unverzichtbar. Cyera ermöglicht es Organisationen, dies einfacher, in größerem Umfang und mit einer bisher unerreichten Klassifizierungsgenauigkeit zu tun.

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie noch heute eine Demo an, um zu sehen, wie Cyera Ihre On-Premises-MongoDB-Umgebungen absichern kann.

Erlebe Cyera

Um Ihr Datenversum zu schützen, müssen Sie zunächst herausfinden, was darin enthalten ist. Lassen Sie uns helfen.

Holen Sie sich eine Demo →
Decorative