Inhaltsverzeichnis
Overview

Cyera ist die erste Data Security Posture Management (DSPM) Plattform, die Cloud-Daten über SaaS, PaaS und IaaS hinweg absichert.

Cyera ist die erste Data Security Posture Management (DSPM) Plattform, die Cloud-Daten über SaaS, PaaS und IaaS hinweg absichert.

Datenpannen nehmen weiterhin sowohl in ihrer Häufigkeit als auch in ihrer Auswirkung zu. Die Anzahl der von Datenpannen betroffenen Konten stieg im dritten Quartal 2022 um 70 %, was größtenteils auf isolierte Sichtbarkeit und eine uneinheitliche Datensicherheitsstrategie in Cloud-Umgebungen zurückzuführen ist. Das durchschnittliche Unternehmen, das Daten in der Cloud verwaltet, hat im Schnitt 157.000 sensible Datensätze, die durch Freigabefunktionen von SaaS-Anwendungen für jeden im Internet zugänglich sind, was ein Datenpannenrisiko von 28 Millionen US-Dollar darstellt. Um die Sichtbarkeits- und Kontrollsilos, die dieses Risiko verursachen, zu vermeiden und zu beseitigen, sichert Cyera jetzt alle Cloud-Daten, einschließlich solcher in SaaS-Umgebungen.

Diagramm, das Cyeras DSPM-Architektur über SaaS, PaaS und IaaS hinweg darstellt

Seit unserer Gründung arbeitet Cyera mit CISOs und ihren Teams zusammen, um deren größte Herausforderungen im Bereich Datensicherheit zu verstehen. Die ersten wesentlichen Schmerzpunkte, die wir angegangen sind, waren Sichtbarkeit und Kontext. Sicherheitsteams in jeder Branche haben Schwierigkeiten zu verstehen, welche Daten sie besitzen, wo diese gespeichert sind und ob sie sicher sind. Für stark regulierte Branchen ist die Beantwortung dieser Fragen unerlässlich. Doch sobald diese Antworten vorliegen, ist es ebenso wichtig, die nächsten Schritte zu priorisieren und die durchschnittliche Lösungszeit zu verkürzen. Daher folgten kontextbasierte Risikobewertungen und automatisierte Behebungs-Workflows schnell, mit Fokus auf Datenbanken (strukturierte Daten) und Dateien (unstrukturierte Daten) in IaaS- und PaaS-Umgebungen.

Seit die globale Pandemie den Übergang zur Remote-Arbeit beschleunigt hat, sind SaaS-Kollaborationstools zum Standard für Unternehmen geworden. Mehr noch: SaaS ist für Unternehmen und Verbraucher weltweit zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Die Erweiterung unserer automatisierten Erkennungs-, Klassifizierungs- und automatisierten Behebungs-Workflows auf SaaS-Umgebungen ist eine natürliche Weiterentwicklung unserer DSPM-Lösung und die erste ihrer Art in der Branche.

Visualisierung, die Cyeras Datenspeicher-Erkennung über Cloud-Umgebungen hinweg zeigt

Es wird prognostiziert, dass bis 2025 85 % der von Unternehmen genutzten Software SaaS-basiert sein wird. Cyera arbeitet mit Kunden aus stark regulierten Branchen, darunter Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen, die enorme Mengen an personenbezogenen Daten sammeln. Daher war es keine Überraschung, als sie begannen, uns zu beauftragen, unsere DSPM-Fähigkeiten von IaaS- und PaaS-Umgebungen auf ihre weitläufige SaaS-Landschaft auszuweiten.

Bei einer kürzlichen Kundeninteraktion mit einer großen Bank wurde Cyera mit den AWS-, GCP- und Microsoft 365-Umgebungen des Kunden verbunden. Innerhalb von nur 24 Stunden hatte Cyera über ein Petabyte an Daten analysiert, ein Inventar der Datenspeicher erstellt, deren sensible Daten klassifiziert und erhebliche Risiken durch öffentlich zugängliche sensible Daten aufgezeigt. Cyera war bei der Klassifizierung der Kundendaten um 172 % genauer als eine konkurrierende Datensicherheitslösung – vor allem, weil wir die einzigartigen Datenklassen des Kunden erlernt haben.

Abbildung der Cyera DSPM-Plattform, die sich in eine Multi-Cloud-Infrastruktur integriert

Die Datenklassifizierung stellt für viele Organisationen eine Herausforderung dar. Viele Tools bieten Möglichkeiten zur Klassifizierung von Daten, aber in den meisten Fällen investieren IT-, Governance- und Sicherheitsteams erhebliche Anstrengungen in die Anpassung von regulären Ausdrücken und die manuelle Klassifizierung ihrer Daten. Infolgedessen werden Daten häufig gar nicht oder falsch klassifiziert, was die Anwendung von Sicherheitskontrollen oder Governance-Richtlinien erschwert oder sogar unmöglich macht.

Cyera's Datenklassifizierungs-Engine lernt die einzigartigen Daten in jeder Kundenumgebung. Je mehr Daten unsere Klassifizierung erfasst, desto genauer wird sie, da sie Kontext sowohl aus den Umgebungen als auch aus den Daten selbst anwendet. Durch die Kombination von Datenkontext aus SaaS-Umgebungen mit den strukturierten und unstrukturierten Daten in IaaS- und PaaS-Umgebungen schafft Cyera eine multidimensionale Sicht auf Datenmuster, die nicht nur die Genauigkeit der Datenklassifizierung verbessert, sondern auch die von uns hervorgehobenen Risiken relevanter und umsetzbarer macht.

Screenshot, der ein von Cyera DSPM identifiziertes Datensicherheitsproblem zeigt

Cyera entwickelt die umfassendste Datensicherheitsplattform der Branche und verfolgt dabei einen Cloud-First-Ansatz. CISOs und ihre Teams haben uns mitgeteilt, dass die Herausforderungen in der äußerst permissiven und weitläufigen Cloud-Landschaft eine große Bedrohung für ihre Sicherheits- und Compliance-Bemühungen darstellen. Mit diesem Fortschritt bietet Cyera nun eine einheitliche Übersicht und eine konsistente Datensicherheits-Kontrolloberfläche über SaaS, PaaS und IaaS hinweg – für alle Cloud-Daten. Dadurch können Sicherheitsteams:

  • Verstehen Sie die Daten, die sie verwalten, und was auf dem Spiel steht
  • Schützen Sie ihre Unternehmen vor Sicherheitsverletzungen und Datenlecks
  • Bedrohungen erkennen und schneller auf Angriffe reagieren
  • Priorisieren Sie die Behebungsmaßnahmen basierend auf dem Geschäftsrisiko
  • Vereinfachen Sie die Vorfall-Triage und Audits 
  • Ermöglichen Sie ihren Teams, Daten sicher zu nutzen

Die Plattform von Cyera unterstützt die wichtigsten Cloud-Hyperscaler (AWS, Azure und GCP), Datenplattformen wie Snowflake, Databricks und MongoDB Atlas und bietet seit Kurzem auch Unterstützung für Microsoft 365 und Google Workspace. Das Unternehmen arbeitet mit Designpartnern zusammen, um die Unterstützung für weitere SaaS-Plattformen wie Salesforce, Confluence und Box auszubauen; zusätzliche Kollaborationstools werden in Kürze folgen.

Um mehr über diese Funktion zu erfahren, vereinbaren Sie eine Demo oder fordern Sie eine Datenrisikobewertung an. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Erlebe Cyera

Um Ihr Datenversum zu schützen, müssen Sie zunächst herausfinden, was darin enthalten ist. Lassen Sie uns helfen.

Holen Sie sich eine Demo →
Decorative