Cyera und Cohesity bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sensible Daten zu entdecken und zu schützen

Cyera freut sich, unsere neue Partnerschaft mit Cohesity bekannt zu geben, einer führenden Plattform für Datenschutz und Notfallwiederherstellung. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Kunden, ihre Daten besser zu verstehen, zu schützen und wiederherzustellen.
Es ist unbestreitbar, dass die wachsende Zusammenarbeit zwischen Datensicherheitsplattformen wie Cyera und Datenresilienzplattformen wie Cohesity enorme Chancen für gemeinsame Unternehmenskunden schafft. Data Security Posture Management (DSPM), ein zentrales Element der Cyera-Datensicherheitsplattform, wirkt synergetisch mit Backup- und Wiederherstellungslösungen wie Cohesity, da es die Wirksamkeit von Datenschutzstrategien erhöht. Cyera kann beispielsweise sensible Daten identifizieren, die möglicherweise übersehen wurden, wie etwa personenbezogene Daten (PII) an ungesicherten Speicherorten. Diese Informationen ermöglichen es IT-Administratoren, die Backup- und Wiederherstellungskontrollen von Cohesity auf diese neu identifizierten Datenspeicher auszuweiten, was häufig auch Geisterdaten einschließt, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten und die Umsetzung robuster Notfallwiederherstellungspläne zu erleichtern, wenn dies erforderlich ist. Noch besser: Cyera scannt automatisch die Datenumgebung des Kunden, um nahezu in Echtzeit einen Überblick über die Angriffsfläche der Daten zu bieten.
„Mit Cyeras agentenloser Erkennung und KI-gestützter Klassifizierung erhalten Unternehmen kontinuierliche Transparenz über die sensiblen Daten, die sie in Clouds, Plattformen und SaaS-Anwendungen verwalten und nutzen. Diese Partnerschaft vereint das tiefgehende Wissen und die umsetzbaren Maßnahmen, die Cyera für ruhende und genutzte Daten liefert, mit Cohesitys verschiedenen Sicherheits- und Managementlösungen, um Unternehmen sicher und konform zu halten.“ — Cyera-Mitgründer und CEO, Yotam Segev.
Warum sind DSPM-Lösungen der erste Schritt zum Schutz von Daten?
Ein bekanntes Sprichwort war noch nie so wahr wie heute: Man kann nicht schützen, was man nicht sieht. Daher sollte die Transparenz über Ihre Daten oberste Priorität haben, um Ihre wichtigsten Werte zu schützen. Data Security Posture Management (DSPM)-Lösungen wie Cyera helfen dabei, einen einheitlichen Überblick über Ihre sensiblen Daten zu gewinnen, zu verstehen, was sie Risiken aussetzt, und Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Sicherheitslage zu stärken. Ohne eine DSPM-Lösung können Datenspeicher (in der Cloud oder vor Ort), virtuelle Maschinen, Datenbanken oder Workloads wie M365 unentdeckt, vergessen und ungeschützt bleiben.
Was diese Partnerschaft für gemeinsame Kunden von Cyera und Cohesity bedeutet
Die Integration von Cyera und Cohesity ist jetzt allgemein verfügbar! Kund:innen können die neue Integration mit Cohesity direkt über Cyera nutzen. Die Vorteile sind zu zahlreich, um sie zu verpassen:
Mehr Transparenz über Daten als je zuvor: Mit Cyera und Cohesity, die zusammenarbeiten, erhalten Sie jetzt Informationen über alle Cloud- und On-Premise-Datenbestände – einschließlich vergessener Datenbanken sowie Schatten- oder unbekannter Datenablagen – und darüber, ob sensible Muster auf Basis der Datenklassifizierung vorhanden sind. Und das ist ganz einfach.
Beschleunigen Sie Entdeckung, Erkennung und Reaktion: Statt Wochen oder Monaten entdeckt die Datensicherheitsplattform von Cyera all Ihre Daten in wenigen Minuten und klassifiziert sie automatisch mit hoher Genauigkeit. So erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihre Datenlandschaft, Ihr Inventar und Ihre Sicherheitslage. Dadurch kann Ihr Sicherheitsteam schnell handeln und Daten sichern, bevor es zu einer plötzlichen Sicherheitsverletzung oder einem anderen Vorfall kommt.
Angriffsfläche und Kostenreduzierung: Sobald die Daten identifiziert sind, kann Ihr Unternehmen das Risikoniveau rund um die Daten sowie die Angriffswege, die zur Kompromittierung sensibler Daten führen, verstehen – mit detaillierten Schritten zur Behebung und Workflows, um das Problem zu lösen. Cyera zeigt auf, welche kritischen oder sensiblen Daten gesichert werden müssen, und informiert Cohesity – so können Kunden unnötige Backups vermeiden, die Daten gefährden und die Kosten in die Höhe treiben. Dadurch wird die gesamte Angriffsfläche für Daten reduziert und gleichzeitig die Speicherkosten optimiert.
Bericht über das Risiko der Cyber-Wiederherstellung: Durch die Kombination der Fähigkeiten von Cyera mit Cohesity können Sie Ihre Bewertung der Datensicherheitslage um die Fähigkeit erweitern, verlorene oder geleakte Daten im Falle eines Vorfalls wiederherzustellen. Dies führt zu einem umfassenderen Verständnis der Cybersecurity-Risiken und damit zu einem stärkeren Schutz.
Cyera verfolgt einen datenzentrierten Ansatz für Sicherheit, indem es die Gefährdung Ihrer ruhenden und genutzten Daten bewertet und mehrere Verteidigungsschichten anwendet. Da Cyera tiefgehenden Datenkontext ganzheitlich über Ihre gesamte Datenlandschaft hinweg nutzt, sind wir die einzige Lösung, die Sicherheitsteams in die Lage versetzt, zu wissen, wo sich ihre Daten befinden, was sie Risiken aussetzt, und sofortige Maßnahmen zur Behebung von Schwachstellen und zur Einhaltung von Compliance zu ergreifen – ohne den Geschäftsbetrieb zu stören.
Cohesity bietet eine einheitliche Lösung für Datensicherung und -wiederherstellung, die das Datenmanagement vereinfacht, indem sie mehrere Anwendungsfälle auf einer einzigen Plattform zusammenführt und so die IT-Komplexität und Kosten reduziert. Das System verfügt über ein Hyperscaler-Design, das eine effiziente Skalierung und Steuerung über eine zentrale Benutzeroberfläche ermöglicht, wodurch die Abläufe optimiert und die Sicherheit erhöht werden.
Um mehr über unsere Zusammenarbeit zu erfahren und damit zu beginnen, zu identifizieren und zu klassifizieren, welche kritischen Datenspeicher ordnungsgemäß gesichert und wiederhergestellt werden müssen, besuchen Sie bitte cyera.io/demo.
Erhalten Sie vollständige Transparenz
mit unserer Data Risk Assessment.