Inhaltsverzeichnis

Jenseits der Entdeckung: Warum DSPM der Schlüssel zu Einblicken und Maßnahmen in der Datensicherheit ist

Jenseits der Entdeckung: Warum DSPM der Schlüssel zu Einblicken und Maßnahmen in der Datensicherheit ist

Sicherheitsteams stehen in der heutigen, sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft vor einer großen Herausforderung: Sie müssen hochsensible Daten in weitläufigen und komplexen Umgebungen schützen. Die Zeiten generischer und kontrollierter Sicherheitslösungen sind vorbei. Cloud-Einführung, die Verbreitung von SaaS-Daten und wachsende Datenumgebungen führen dazu, dass sensible Informationen ständig in Bewegung sind und geteilt werden – oft ohne klare Sichtbarkeit oder Zugriffskontrolle.

Hier kommen Datensicherheits-Tools wie Data Security Posture Management (DSPM) ins Spiel. Aber um das klarzustellen – „Datensicherheit bedeutet nicht nur Datenerkennung; es geht vielmehr um die Erkenntnisse, die Sie daraus gewinnen, und welche Maßnahmen Sie daraufhin ergreifen.“ – Rinki Sethi, VP & CISO bei BILL 

Rinki hat kürzlich an unserer DataSec 2024 Konferenz teilgenommen und wertvolle Einblicke gegeben. Werfen Sie unten einen Blick auf einige zentrale Themen aus ihrer Session.

Von der Datenerkennung zur Datenkontrolle

Die meisten Sicherheitsexperten kennen die ersten Schritte zur Sicherung von Daten: Sie scannen Datenspeicher, finden sensible Daten – aber was dann? Genau darin liegt die eigentliche Herausforderung der Datensicherheit. Allein zu wissen, wo sich Ihre Daten befinden, macht sie noch nicht sicher. Sie müssen sie verstehen, ihre Sensibilität bewerten und entsprechend handeln.

Eine moderne DSPM sollte Ihnen ermöglichen:

Sicherheitsteams brauchen nicht noch mehr Daten zum Entschlüsseln – sie brauchen umsetzbare Erkenntnisse

Einer der häufigsten Schmerzpunkte für Sicherheitsexperten sind Fehlalarme. Traditionelle Sicherheitstools überfluten Teams mit Warnmeldungen, von denen viele keinen Kontext oder keine Priorisierung bieten. Ein modernes, KI-gestütztes DSPM liefert nicht nur Warnungen, sondern geht darüber hinaus und stellt umsetzbare Erkenntnisse bereit.

Zum Beispiel:

  • Anstatt Ihnen einfach nur zu sagen, „Diese Datenbank enthält PII,“ sollte DSPM Ihnen sagen, „Diese Datenbank enthält unverschlüsselte PII, ist für externe Konten zugänglich und wurde seit Monaten nicht mehr angesehen.“

Sicherheitsfachleute brauchen keinen größeren Technologie-Stack – sie brauchen intelligentere Werkzeuge, die zu umsetzbaren Ergebnissen führen.

Die Lücke zwischen Sicherheit und Compliance schließen

Für CISOs kann es eine Herausforderung sein, Sicherheit und Compliance-Anforderungen in Einklang zu bringen. DSPM kann diese Lücke schließen, indem es kontinuierlich die tatsächlichen Datensicherheitsrisiken überwacht, anstatt nur Compliance-Checklisten abzuhaken. Es hilft dabei, entscheidende Fragen zu beantworten:

  • Erfüllen wir die Compliance-Vorschriften täglich?
  • Was ist heute unser größtes Risiko in Bezug auf Datensicherheit und wie können wir es beheben?
  • Können wir Zugriffs­kontrollen proaktiv durchsetzen, ohne den Geschäfts­betrieb zu stören?

Die Zukunft der Datensicherheit

Da Datenumgebungen immer komplexer werden, benötigen Sicherheitsteams Lösungen, die mit dieser Herausforderung Schritt halten können. DSPM entwickelt sich über die reine Entdeckung hinaus zu einer proaktiven Sicherheitsstrategie – einer Strategie, die Risiken kontinuierlich bewertet und behebt, ohne die Sicherheitsteams zu überlasten.

Datensicherheit ist keine einmalige strategische Maßnahme. Sie ist ein kontinuierlicher Kreislauf aus Entdeckung, Erkenntnis und Handlung. Für Sicherheitsexperten sollte der Fokus nicht nur darauf liegen, wo Daten gespeichert sind, sondern auch darauf, wie sie genutzt werden, wer Zugriff hat und welche Maßnahmen zum Schutz erforderlich sind. Das ist die wahre Stärke von DSPM – Sicherheitstransparenz in konkrete Sicherheitsmaßnahmen zu verwandeln.

Schalten Sie ein zur DataSec 2024 Konferenz-Session mit dem Titel „Unlocking the Power of Data Discovery“, in der Rinki ihre Einblicke und Erfahrungen zu weiteren Themen aus dem obigen Blog teilt.

Möchten Sie eine DataSec-Konferenz persönlich besuchen? Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste regionaler DataSec-Veranstaltungen, die bald in eine Stadt in Ihrer Nähe kommen!

Erlebe Cyera

Um Ihr Datenversum zu schützen, müssen Sie zunächst herausfinden, was darin enthalten ist. Lassen Sie uns helfen.

Holen Sie sich eine Demo →
Decorative