Sind Ihre wichtigsten Dateien geschützt? Wie Cyera mit tieferen Dateneinblicken hilft

Mit dem Wachstum und der zunehmenden Verbreitung von Datenmengen wird es immer schwieriger, eine detaillierte Übersicht zu behalten und sensible Informationen zu schützen. Aber was wäre, wenn Sie vollständige Transparenz über jeden Dateityp und jede Dateierweiterung in Ihrem gesamten Datenbestand hätten? Cyera bietet diese Übersicht durch fortschrittliche Datenexplorationsfunktionen. In Kombination mit präziser Klassifizierung und umfassendem Kontext können Unternehmen Erkenntnisse gewinnen, die herkömmliche Datensicherheits-Tools nicht liefern können.
Innerhalb von Cyera erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle Dateitypen und -erweiterungen in Ihrer Umgebung. Mit leistungsstarken Berichtsfunktionen können Sie schnell auf bestimmte Dateitypen oder -erweiterungen fokussieren, sehen, wo sie sich befinden, zusammen mit weiteren wichtigen Details – und verstehen, welche Daten sie enthalten. So erhalten Sie die nötige Transparenz, um Ihre Daten mit Vertrauen zu verwalten.

Schauen wir uns ein paar Anwendungsbeispiele an.
Einhaltung der Richtlinien zur Inhaltsaufbewahrung
Beim Umgang mit sensiblen Inhalten spielt es eine wichtige Rolle, wo und wie eine Datei gespeichert wird. Ein Medienunternehmen könnte beispielsweise vorschreiben, dass alle wichtigen Videodateien nur in bestimmten Datenspeichern abgelegt werden dürfen. Oder denken Sie an ein Architekturbüro mit kritischen CAD-Konstruktionsunterlagen. Die Möglichkeit für eine Organisation, gezielt nach diesen CAD-Dokumenten oder Videodateien zu suchen, schafft mehr Vertrauen in die sichere Aufbewahrung ihres geistigen Eigentums.
Datenminimierung
Große, redundante und unnötige Dateien können Ihren Datenspeicher verstopfen und die Angriffsfläche Ihres Unternehmens vergrößern. Cyera ermöglicht es Ihnen, große Datenspeicher mit übermäßigen Dateien zu identifizieren, die keinen geschäftlichen Zweck mehr erfüllen – zum Beispiel ein Google Drive eines ehemaligen Mitarbeiters, das mit nicht essenziellen Mediendateien gefüllt ist.
Vorfallreaktion
Zu wissen, welche Daten bei einer Sicherheitsverletzung betroffen sind, ist entscheidend. Mit Cyera können Sie einen Vorfall schnell bewerten, indem Sie feststellen, ob sensible Dateitypen an kompromittierten Orten gespeichert sind. Stellen Sie sich zum Beispiel einen kompromittierten Datenspeicher vor, der Millionen von medizinischen Bilddokumenten (DICOM-Dateien) oder elektronischen Gesundheitsakten (EHR-Dateien) enthält. Diese Transparenz verschafft Ihnen sofortige Klarheit und ermöglicht schnelle, fundierte Entscheidungen, um die Bedeutung des Vorfalls zu bestimmen und die Reaktion zu beschleunigen.
Untersuchung sensibler Daten
Flexibilität beim Reporting ist eine entscheidende Fähigkeit, um den modernen Anforderungen an die Datensicherheit gerecht zu werden. Cyera bietet umfassende Filter für Dateitypen und -erweiterungen, die Ihnen eine detaillierte Analyse ermöglichen. Mit Aufschlüsselungen nach Dateityp und -erweiterung haben Sie die nötigen Informationen zur Hand, um komplexe Fragen schnell zu beantworten, wie zum Beispiel:
- Welche Datenspeicher enthalten CAD-Dateien?
- Welche EHR-Dateien sind für externe Identitäten zugänglich?
- Welche unverschlüsselten Datenspeicher enthalten .log-Dateien?
- Und viele, viele mehr…


Kombinieren von Kontext mit Dateityp
Wenn Cyera Daten klassifiziert, liefert es auch Kontext. Beziehen sich die Daten auf eine Person? Wenn ja, handelt es sich um einen Kunden, Mitarbeiter, Auftragnehmer oder eine andere Art von Person? Ist die Person EU-Bürger? Enthält der Datenspeicher sensible Gesundheits- oder Finanzdaten? Welche Compliance-Rahmenwerke gelten?
Kombinieren Sie nun diesen Kontext mit der Sichtbarkeit von Dateierweiterungen. Dadurch eröffnen sich Möglichkeiten, Risiken zu identifizieren, die Sie sonst vielleicht nicht entdeckt hätten – zum Beispiel sensible Finanzinformationen, die in eine öffentlich zugängliche .doc- oder .csv-Datei gelangt sind.
Granulare Datenübersicht mit Cyera
Cyera bietet Ihnen mehr Transparenz über Ihre Daten und ermöglicht neue Wege, Ihren Datenbestand zu erkunden und Risiken aufzudecken. Mit klaren Einblicken in Ihre Daten erhalten Sie mehr Kontrolle über Ihre Sicherheits- und Compliance-Strategie. Cyera macht es einfach, sensible Daten zu finden und zu schützen – ganz gleich, in welcher Form sie vorliegen.
Bereit loszulegen? Fordern Sie eine Demo an und entdecken Sie, wie Cyera die Datensicherheit neu definiert.
Erhalten Sie vollständige Transparenz
mit unserer Data Risk Assessment.