Ein Meilenstein in der Datensicherheit: Klassifizierung eines Exabytes an Snowflake-Daten und Aufdeckung von über 1 Billion gefährdeter sensibler Datensätze

Da globale Unternehmen zunehmend Snowflake zur Verwaltung ihrer Daten einsetzen, hat Cyera einen Durchbruch erzielt, der die Möglichkeiten der Datensicherheit neu definiert: die Klassifizierung eines Exabytes (1.000 Petabyte) an Snowflake-Daten mit 95 % Genauigkeit. Dabei entdeckte Cyera über 1 Billion gefährdeter sensibler Datensätze – was die dringende Notwendigkeit eines robusten Data Security Posture Managements (DSPM) unterstreicht. Dieser Meilenstein wurde durch unsere branchenführende Scangeschwindigkeit ermöglicht: 2 PB pro Tag bzw. 1 TB pro Minute (pro Kunde).
Um diese Größenordnung zu verdeutlichen: Ein Exabyte kann jeden jemals produzierten Film etwa 10 Millionen Mal speichern – und das in 4K-Auflösung. Für Fachleute im Bereich der Datensicherheit eröffnet die Fähigkeit, Informationen in diesem Umfang zu scannen und zu klassifizieren, neue Möglichkeiten für den Datenschutz. Sie ermöglicht schnellere Erkenntnisse, mehr Innovation, geringeres Risiko und eine bessere Einhaltung von Vorschriften in bisher unerreichbaren Dimensionen.
Der weltweite Anstieg sensibler Daten
Der Aufstieg von Snowflake als Eckpfeiler für das unternehmensweite Datenmanagement hat auch zu einem exponentiellen Anstieg der Menge sensibler Daten in der Cloud geführt. Ohne DSPM-Schutz sind Unternehmen einem erhöhten Risiko von Datenlecks, Compliance-Verstößen und kostspieligen Sicherheitsverletzungen ausgesetzt.
Cyera erkannte diese Herausforderung und identifizierte eine entscheidende Lücke: Sicherheitsteams fehlt es an Werkzeugen, um sensible Daten in diesem Umfang zu verwalten. Angetrieben von dieser Erkenntnis machte sich Cyera daran, eine Lösung zu entwickeln, die in der Lage ist, die Größe moderner Datenbestände zu bewältigen und dabei außergewöhnliche Präzision und Effizienz beizubehalten.
Innovative Lösungen für herausragende Leistungen im großen Maßstab
Die Entwicklung einer Plattform, die in der Lage ist, Daten auf Exabyte-Niveau zu scannen und zu klassifizieren, erforderte ein Umdenken der herkömmlichen Ansätze. Die Ingenieure von Cyera haben in Zusammenarbeit mit dem Kernentwicklungsteam von Snowflake modernste Methoden entwickelt, die Geschwindigkeit, Präzision und Kosteneffizienz vereinen. So wurde es erreicht:
- Smart Sampling: Durch die Nutzung der integrierten Clustering-Techniken von Snowflake hat Cyera eine verzerrungsfreie Sampling-Methode entwickelt, die groß angelegte Scans ermöglicht, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
- Präzisionsschätzungen: Cyeras fortschrittliches Framework analysiert kleine Datenausschnitte, um die Anzahl sensibler Datensätze mit außergewöhnlicher Genauigkeit zu schätzen, sodass eine Verarbeitung kompletter Datensätze nicht mehr erforderlich ist.
- Dynamische Skalierung: Cyera optimiert intelligent die Scan-Ressourcen innerhalb des Snowflake-Kontos des Kunden und sorgt so für ein nahtloses Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz, Leistung und Geschwindigkeit. Dadurch können selbst die größten Tabellen gescannt werden, ohne dass ungenutzte Rechenressourcen anfallen, was eine unvergleichliche Effizienz und Skalierbarkeit ermöglicht.
- Sicherheitsorientierte Bereitstellung: Unsere Bereitstellung verfolgt einen Read-Only-Ansatz und gewährleistet so keinerlei Auswirkungen auf Produktionsumgebungen. Während viele Tools Administratorrechte erfordern, ermöglicht Cyera die Einsicht in Snowflake-Daten, ohne unnötige Risiken einzugehen oder die Betriebssicherheit zu gefährden. Dabei werden die strengsten Sicherheitspraktiken eingehalten (keine Administratorrechte, tägliche Schlüsselrotation, Verschlüsselung im Ruhezustand und während der Übertragung und mehr).
Diese Innovationen ermöglichen es Cyera nicht nur, den Umfang von Deployments im Exabyte-Bereich zu bewältigen, sondern bieten unseren Kunden auch unvergleichliche Einblicke – und das ohne eine hohe Rechnung am Monatsende.
Erkundung einer Cyera-Einführung in der Praxis
So lieferte Cyera einem Kunden mit 28,5 TB Snowflake-Daten sofortigen Mehrwert.
- 15:00 Uhr: Ein Kunde hat Cyera eingesetzt, um seine 28,5 TB große Snowflake-Umgebung nach sensiblen Daten zu durchsuchen.
- 8:00 Uhr (am nächsten Tag): Der Kunde öffnete seine Cyera-Plattform und stellte fest, dass seine gesamte Snowflake-Umgebung über Nacht vollständig gescannt wurde. Dabei wurden 1,6 Milliarden sensible Datensätze mit Risiko identifiziert und diesen globalen Compliance-Rahmenwerken zugeordnet.
Vor Cyera hätte dieser Prozess wahrscheinlich Monate gedauert. Jetzt erhalten Sicherheitsteams umsetzbare Erkenntnisse in weniger als einem Tag. Das Ergebnis? Die Teams können sich darauf konzentrieren, Risiken zu minimieren und Innovationen voranzutreiben, statt Daten zu klassifizieren.
Die Vorteile von Data Discovery und Klassifizierung im großen Maßstab
Cyera’s Fähigkeit, KI zur Klassifizierung im Exabyte-Maßstab einzusetzen, ist ein echter Wendepunkt für globale Unternehmen. Sie ermöglicht regulatorische Bereitschaft, indem sie sicherstellt, dass Daten die Compliance-Anforderungen von Gesetzen und Rahmenwerken wie der DSGVO, HIPAA und PCI DSS erfüllen. Sie schafft operative Effizienz, reduziert manuelle Arbeitsaufwände und begrenzt Fehlalarme, die Sicherheitsteams im Bereich Datenschutz ausbremsen. Sie beschleunigt die Risikoreduzierung, indem sie automatisch kritische Probleme innerhalb von Snowflake und in Ihrer gesamten Datenumgebung identifiziert und priorisiert.
Die Entdeckung und Klassifizierung von Daten in diesem Umfang ist mehr als nur ein technologischer Meilenstein – sie ist ein strategischer Wegbereiter für Innovationen in Unternehmen, die mehr Transparenz und Kontrolle über ihre Daten anstreben.
Bereit, Ihr Datenschutzprogramm zu skalieren?
Cyera ist hier, um Ihr Team zu befähigen, selbstbewusst und sicher zu agieren. Fordern Sie noch heute eine Demo an, um zu entdecken, wie Cyera Ihre Datensicherheitsstrategie transformieren kann – unabhängig von Komplexität oder Umfang.
Erhalten Sie vollständige Transparenz
mit unserer Data Risk Assessment.