Cyera integriert das Modul für menschliche und nicht-menschliche Identitäten in die Data Security Platform
Das Identity-Modul von Cyera sorgt für sicheren Datenzugriff durch Mitarbeitende, Dritte und nicht-menschliche Identitäten wie Dienste, KI-Tools und Anwendungen, sodass Daten für das Unternehmen sicher zugänglich sind.
NEW YORK--(BUSINESS WIRE)--Cyera, der führende Anbieter im Bereich Datensicherheit, gab heute die Einführung des Cyera Identity Module bekannt, das die Lücke zwischen Identität und Daten schließt. Ab sofort verfügbar, bietet das Cyera Identity Module Unternehmen vollständige Transparenz über die Identitäten – einschließlich externer Partner, nicht-menschlicher Identitäten und interner Nutzer –, die Zugriff auf ihre sensibelsten Daten haben. Diese Innovation ermöglicht es Kunden, Zero Trust auf die Datenebene auszuweiten und sicherzustellen, dass Entscheidungsträger und geschäftskritische Tools Zugang zu den benötigten Daten erhalten, ohne das Unternehmen zusätzlichen Risiken auszusetzen.
Heutige Unternehmen stehen unter enormem Druck, den größtmöglichen Wert aus ihren Daten zu ziehen. Unbeschränkter Datenzugriff birgt jedoch erhebliche Geschäftsrisiken. Trotz der schnellen Einführung von Zero-Trust-Lösungen haben Unternehmen immer noch keinen vollständigen Überblick darüber, wer oder was Zugriff auf die sensibelsten Daten des Unternehmens hat – Daten, die zunehmend dezentral in lokalen Rechenzentren und bei Drittanbieter-Cloud-Plattformen gespeichert werden. Die Erlangung von Transparenz über die gesamte Datenumgebung hinweg ist eine entscheidende Voraussetzung für Unternehmen, die das Potenzial ihrer Daten ausschöpfen und echte geschäftliche Agilität ermöglichen wollen.
Cyera ist der Ansicht, dass die Qualität der Sichtbarkeit des Datenzugriffs nur so gut ist wie die Qualität der Datenklassifizierung.
„Identität und Daten sind zwei Seiten derselben Medaille. Sie sind außerdem die beiden am schnellsten wachsenden Angriffsflächen“, sagte Tamar Bar-Ilan, Mitbegründerin und CTO von Cyera. „Kommt es zu einer Sicherheitsverletzung, lautet die erste Frage immer: ‚Welche Daten sind betroffen?‘ und dann: ‚Wer oder was hat Zugriff darauf?‘ Dafür ist die Kombination aus hochpräziser Datenklassifizierung und Einblicken in den Identitätszugriff erforderlich. Wir beobachten, dass Sicherheitsverantwortliche, die Identität und Daten viele Jahre lang als zwei getrennte Bereiche betrachtet haben, nun den Wert erkennen, sie als Einheit zu sehen. Wir sind bestens aufgestellt, um dabei zu helfen.“
Bestimmung des Zusammenhangs zwischen Identität und Daten
Das Identity-Modul von Cyera bietet Unternehmen vollständige Transparenz über den Datenzugriff über ein einziges, zentrales Dashboard – Daten, die das DSPM-Modul des Unternehmens mit 95 % Genauigkeit entdeckt und klassifiziert. Diese Analyse des Datenzugriffs liefert ein ganzheitliches Bild aller Identitäten, die in verschiedenen Umgebungen wie Software as a Service (SaaS), Infrastructure as a Service (IaaS), Database as a Service (DBaaS) Plattformen und lokalen Umgebungen agieren – und stellt sogar voreingestellte Vertrauensstufen für jede Identität bereit.
Das Modul bietet Einblicke in identitätszentrierte Risiken. Zum Beispiel verschafft Cyera Transparenz darüber, auf welche sensiblen Daten externe Dritte – wie Prüfer oder Lieferanten – zugreifen können.
Nicht-menschliche Identitäten wie KI-Tools – z. B. Microsoft Copilot und AWS Sagemaker –, internetbasierte Dienste, Anwendungen und programmatische Identitäten, die für automatisierte Aufgaben verwendet werden, werden für Sicherheitsteams zunehmend zu einem größeren Problem. Cyera entdeckt diese Identitäten und macht übermäßigen Zugriff auf sensible Daten sichtbar.
Das Identity-Modul erkennt außerdem eine übermäßige organisationsweite Weitergabe sensibler Daten durch interne Nutzer und kombiniert dies mit kritischem Kontext, wie etwa, ob diese Nutzer die Multi-Faktor-Authentifizierung deaktiviert haben – eine Angriffsfläche, die Bedrohungsakteure vor einigen Wochen bei Snowflake-Kunden ausgenutzt haben – oder ob langlebige Passwörter verwendet werden. Das Identity-Modul identifiziert Geisteridentitäten, darunter vergessene, verlorene oder veraltete Konten, und markiert Entitäten, die sich seit Monaten nicht mehr angemeldet haben, aber weiterhin Zugriff auf sensible Daten besitzen. Dies liefert den notwendigen Kontext, damit Teams übermäßige Berechtigungen beim Datenzugriff minimieren und das potenzielle Risiko erheblich reduzieren können – was hilft, die Auswirkungen auf die Geschäftskontinuität, regulatorische Vorgaben und interne Datenschutzrichtlinien besser zu bestimmen.
„Die Herstellung dieser Korrelation zwischen Identität und Daten ermöglicht es Sicherheitsteams, umfassende Einblicke darüber zu gewinnen, wo Risiken bestehen, die notwendigen Maßnahmen zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen zu bestimmen, Risiken zu priorisieren und zu verstehen, wie sich diese Schwachstellen auf das Geschäftsrisiko auswirken“, sagte Bar-Ilan. „Letztendlich ermöglichen diese Erkenntnisse Zero-Trust-Datenzugriff in der gesamten Organisation – und befähigen Datenschützer erstmals dazu, Daten für das Unternehmen und seine wichtigsten Stakeholder sicher zugänglich zu machen.“
Das Cyera Identity Module ist jetzt verfügbar. Erfahren Sie mehr unter https://www.cyera.io/platform/identity.
Über Cyera
Daten sind die am schnellsten wachsende Angriffsfläche der Welt. Cyera ist ein Pionier im Bereich Datensicherheit und ermöglicht Sicherheitsverantwortlichen bei Paramount Pictures, Mercury Financial und anderen, ihre Daten-Angriffsfläche zu entdecken, die Nutzung von Daten zu kontrollieren, zu überwachen, Bedrohungen zu erkennen und Risiken schnell zu beheben. Was Cyera einzigartig macht, ist das agentenlose Design, das in nur fünf Minuten in jeder Umgebung einsatzbereit ist – sowie die KI-gestützte Klassifizierungs-Engine, die mit der Zeit selbstständig lernt und eine Genauigkeit von 95 % liefert. Mit Cyera können Sicherheitsverantwortliche sich darauf konzentrieren, ihrem Unternehmen die sichere Nutzung von Daten in jeder gewünschten Form zu ermöglichen – jetzt und in Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter www.cyera.io.
Kontakte
Longjump für Cyera
cyera@longjump.agency