Datenschutz vor Datenverlust (DLP)
Data Loss Prevention (DLP) bezeichnet eine Reihe von Tools und Strategien, die alle einem gemeinsamen Zweck dienen: Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff auf sensible Daten zu erkennen, zu verhindern und zu behandeln.
Diese Tools sind für Unternehmen aller Branchen von Bedeutung, da sie auch andere zum Schutz von geistigem Eigentum (IP) und Persönlichkeitsdaten (PII) und Bewerbungsdaten (PII) und Antragsdaten (PII) sowie Antragsdaten (PII) sowie zur Einhaltung verschiedener Regeln wie HIPAA und DSGVO anbieten.
Ohne DLP ist Datendiebstahl ein sehr reales Risiko und kann erhebliche Folgen für das Unternehmen haben.
Warum ist Data Loss Prevention wichtig?
Moderne Organisationen verlassen sich zunehmend auf digitale Daten. Diese Abhängigkeit bringt jedoch ein erhöhtes Risiko mit sich.
Die ernsthafte Umsetzung von DLP schützt die Organisation auf vielfältige Weise:
- Datenpannen, Edelstahl und Lecks: Ein DLP-System blockiert unbefugten Datenzugriff und -austausch und verhindert so Verstöße, bevor sie auftreten.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Rahmenwerke wie DSGVO, HIPAA und PCI DSS sind unverzichtbar. DLP gewährleistet die Einhaltung in jeder Phase.
- Insider-Bedrohungen: Verblüffend viele Datenverluste entstehen von innen heraus. Ob durch Nachlässigkeit von Mitarbeitern oder durch böswillige Handlungen — DLP stoppt sie sofort.
- Reputationsschaden: Organisationen, die einen Datenverlust erleiden, nehmen erhebliche Schäden an ihrem Ruf in Kauf. Ganz zu schweigen von den finanziellen Strafen, die bei nachgewiesener Fahrlässigkeit drohen.
Wenn diese Herausforderungen genutzt werden, ermöglicht das DLP-Unternehmen eine sichere Arbeit und stärkt das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitern und Partnern.
Wie funktioniert DLP?
DLP besteht aus einer Kombination von Tools und Richtlinien. Dazu gehören auch Verhaltensanalysen und Mustererkennung, um zu erkennen und zu überwachen, wie Daten abgerufen und geteilt werden.
All diese Komponenten haben nur einige zentrale Mechanismen, darunter:
- Datenklassifizierung: DLP-Tools identifizieren und klassifizieren sensible Daten, indem sie diese kontinuierlich scannen. Dies gilt sowohl für lokale als auch für Cloud-basierte Umgebungen.
- Überwachung und Analyse: Die Werkzeuge überwachen Daten im Status, während der Übertragung und während des Einfügens. Zugriffsrisiken und Datenempabilität basieren auf den Stichwörtern Abgleich, Mustererkennung und Einsatz von KI.
- Umsetzung der Richtlinie: Jede Organisation definiert ihre eigenen DLP-Richtlinien, die festlegen, welche Daten als sensibel gelten und wie sie behandelt werden sollen. In den Richtlinien ist auch festgelegt, welche Arten der Datennutzung erlaubt oder gesperrt sind und welche Maßnahmen umgesetzt werden.
- Vorige Antwort: Wenn ein Verstoß festgestellt wird, löst DLP bestimmte Maßnahmen aus. Das alles kann, durch Sperrung der Übertragung, Datenverschlüsselung und das Versenden von Benachrichtigungen, bis es einfach protokolliert ist.
Lass' uns näher auf die Art der Daten eingehen, die DLP überwacht. Drei Datenzustände müssen geschützt werden:
- Daten im Ruhezustand: This bezog sich auf Daten, die in Datenbanken, auf Servern, in der Cloud gespeichert sind, oder auf irgendeinen letzten Punkt. DLP schützte sie durch Zugriffsbeschränkungen und Verschlüsselung.
- Daten während der Übertragung: Alle Daten, die zwischen Netzwerken übertragen werden, werden ständig auf Lecks und unbefugte Übertragungen überwacht. DLP kann die Daten während der Übertragung anfordern oder blockieren.
- Daten verwenden: Daten, die gerade aktiv verarbeitet oder abgerufen werden, sind durch das Scannen von Benutzeraktionen geschützt, und DLP kann bei Bedarf Zugriffskontrollen anwenden (z. B. das Blockieren von Drucken oder Kopieren).
Gängige Arten von Data Loss Prevention-Solutions
Es gibt drei Haupttypen von DLP-Lösungen:
- Netzwerk-DLP: Dieser überwacht den Netzwerkverkehr und gibt Einblick in die bewegten sempfindlichen Daten. Jeder Zugriff wird protokolliert und unautorisierte Übertragungen werden blockiert.
- Endpunkt DLP: Dies überwacht alle Endpunkte (Laptops, Mobiltelefone usw.). Benutzeraktionen werden überwacht, um Leckagen oder Diebstahl zu verhindern, und Benutzerkontrollen werden bei Bedarf angewendet.
- Cloud-DLP: Thin wurden überwachte SaaS-Anwendungen und Cloud-Speicher. Daten werden gescannt, klassifiziert und verschlüsselt, wenngleich bei Bedarf Benutzerkontrollen angewendet werden.
Wichtige Vorteile der Implementierung von DLP
Die Vorteile der Implementierung von DLP sind zahlreich und dürfen nicht unterschätzt werden:
First bietet der Datentransparenz wichtige Einblicke auch, wie die Daten fließen und wie sie in der gesamten Organisation verwendet werden.
Durch kontinuierliche Überwachung wird das Risiko von Datenpannen und Datenlecks erheblich reduziert. Außerdem können proaktive Erkennungs- und Reaktionsmechanismen Probleme in Echtzeit verhindern.
All dies stellt sicher, dass sensible Daten vollständig vor internen und externen Bedrohungen geschützt sind.
DLP hilft Unternehmen also dabei, die Datenschutzgesetze und -vorschriften vollständig einzuhalten. Die strengen Anforderungen von DSGVO, HIPAA und SOX werden mit einer leistungsstarken DLP-Lösung problemlos erfüllt.
Schließlich spart ein Unternehmen Geld, wenn es DLP ernst nimmt. Die Wiederherstellung nach einem Fehler, Verwaltungsstrafen und rechtliche Maßnahmen können vermieden werden, wenn der Datentresor geschützt ist. Desweiteren bleibt der Ruf und die Zuverlässigkeit des Unternehmens erhalten, was einen Geschäftsverlust verhindert.
Häufige Datenbedrohungen, die durch DLP adressiert werden
Leider gibt es viele Bedrohungen für die Daten eines Unternehmens, und nicht alle sind offensichtlich.
Die häufigsten Bedrohungen sind böswillig. Cyberangriffe, einschließlich Malware, Phishing und Ransomware, sind ein ständiger Kampf und müssen kontinuierlich abgewehrt werden.
Dann gibt es die Insider-Bedrohungen. Wenngleich einige davon böswillig sind, es handelt sich bei vielen einfach um Nachlässigkeit. Zum Beispiel, wenn ein Mitarbeiter einen Laptop nicht gesperrt hat oder ein Kunde ein Passwort aufschreibt und öffnet.
Unbedachte Offenlegung passiert ebenfalls. Sensible Daten können leicht an den falschen Empfänger gesendet werden oder während der Übertragung unverschlüsselt bleiben.
Bewährte Methoden für die Implementierung von DLP
Die Implementierung einer DLP-Plattform besteht nicht nur darin, die richtige Technologie für die Aufgabe. Organisationen müssen beim Schutz ihrer Daten einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen:
- Zuerst müssen alle Daten korrekt identifiziert und klassifiziert werden. Fangen Sie damit an, regelmäßige Audits durchzuführen, um zu verstehen, wie die Daten innerhalb der Organisation fließen. Anschließend klassifizieren Sie die Daten entsprechend ihrer Sensibilität und den regulatorischen Anforderungen.
- Teilen Sie uns als Nächstes mit, wer für die Datensicherheit verantwortlich ist und auf welcher Ebene.
- entwickelte klare Richtlinien, die definieren, wie der Zugriff auf sensible Daten erfolgt, diese verwendet und gespeichert werden.
- Set an maschinelles Lernen und Verhaltensanalysen, um Risiken zu überwachen, zu erkennen und zu verhindern.
- Bieten Sie allen Mitarbeitern eine umfassende Schulung zu Sicherheitsprotokollen, Wartung und Wachsamkeit an. Die Schulung sollte kontinuierlich mit regelmäßigen Erkennungsgeräten erfolgen.
- Sie führen schließlich regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Schwachstellen zu erkennen. Da sich die Landschaft ständig weiterentwickelt hat, werden die notwendigen Richtlinien aktualisiert, um auf dem neuesten Stand zu sein.
Wählen Sie auch die richtige DLP-Lösung aus
Die Wahl der Richtigen DLP-Lösung beginnt mit einer sorgfältigen Bewertung der Anforderungen Ihres Unternehmens. Wichtige schwerpunkte sollten sein:
- IP-Schutz
- Einhaltung regulatorischer Vorschriften
- Überblick über die Daten
Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Geschäftsinteressenten einbeziehen, da sie ihnen dabei helfen können, sicherzustellen, dass alle betrieblichen und geschäftlichen Anforderungen abgedeckt sind.
Sobald Sie die Anforderungen verstanden haben, bewerten Sie die verfügbaren Bereitstellungsoptionen. Sie können zwischen Endpoint-, Network- oder Cloud-DLP wählen. Eine weitere Möglichkeit ist eine hybride Lösung, die alle drei Bereitstellungsarten umfasst.
Evaluieren Sie anschließend die Fähigkeiten der DLP-Lösung. Zu den Kernfunktionen sollten gehören:
- Datenentdeckung und -klassifizierung
- Flexible Richtlinientechniken
- System- und plattformübergreifende Abdeckung (unterstützt alle geschäftlichen Betriebssysteme und Endpunkte)
- Aussagekräftige Analysen und Berichte
- Nahtlose Integration in Ihren bestehenden Tech-Stack
- Skalierbarkeit im Einklang mit dem Unternehmenswachstum
- Benutzerfreundlichkeit
- Regelmäßige Updates
- Starke Unterstützung und vollständiges Onboarding
Wenn sie Lösungen vergleichen, erstellen Sie eine Checkliste mit Ihren Anforderungen und überprüfen Sie, ob Sie eine Lösung finden. So kannst du erkennen, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Daten schützt DLP?
DLP schützt eine Vielzahl sensibler Daten, sowohl im Ruhezustand, bei der Übertragung als auch bei der Nutzung. Zu den Datentypen gehören:
- Personenbezogene Daten (PII)
- Geistiges Eigentum (IP)
- Finanzielle Daten
- Geschäftsgeheimnisse
- Andere Formen geschäftskritischer Informationen
Was sind die Haupttypen von DLP-Lösungen?
Die drei Haupttypen von DLP-Lösungen sind:
- Netzwerk-DLP
- Endpunkt-DLP
- Cloud-DLP
Das DLP kann auch aus einer Kombination von zwei oder mehr der oben genannten Lösungen erhältlich sein.
Wie unterstützt DLP die Einhaltung der Vorschriften?
DLP unterstützt die Einhaltung von Vorschriften, wenn es Organisationen ermöglicht, Daten gemäß regulatorischen Standards zu überprüfen, zu klassifizieren und zu melden. Dazu gehören Aufsichtsbehörden wie DSGVO, HIPAA, PCI DSS und SOX.
Was ist der Unterschied zwischen Data Loss Prevention und Data Leakage Prevention?
Datenschutzmaßnahmen zur Verhinderung von Datenverlust beziehen sich auf Schutzmaßnahmen, die unbeabsichtigte Zerstörung oder Verhinderung von Datenverlust. Maßnahmen zur Verhinderung von Datenlecks helfen, die unzuvorgekommen Offenlegung oder Übertragung sensibler Daten zur Verhinderung.
Kann DLP Insider-Bedrohungen verhindern?
Ja, DLP verhindert Insider-Bedrohungen, indem es die Benutzeraktivitäten kontinuierlich überwacht. Dies ist eine potenzielle Bedrohung, wird gekennzeichnet und der Benutzerzugriff und die Kontrolle sind in Echtzeit eingeschränkt.
Schützen Sie Ihre Daten mit der richtigen DLP-Lösung
Wenn du nach einem DLP suchst, solltest du CYERA zeichnen. Unser umfassende Lösung Verwenden Sie KI, um Datenaustausch und Fehler zu erkennen und auf 95% zu reduzieren.
Um mehr zu erfahren, laden wir Sie ein, sich ein Demo anschauen oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten. Sie können auch unser vollständiges DLP-Informationsblatt ansehen und erfahren, wie es gängige Datenprobleme löst.
Und wenn Sie erfahren möchten, wie CYERA DLP anderen Unternehmen geholfen hat, finden Sie hier ein Customer Spotlight Experience Report von Cybersecurity.
Erhalten Sie vollständige Transparenz
mit unserer Data Risk Assessment.